Ваш результат
...

...

Завдання №1 з 43

Kochen ist in Deutschland sehr populär. Aber mit frischen Zutaten selbst kochen braucht Zeit - man braucht außerdem zuerst ein Rezept, und man muss einkaufen gehen. Das ist oft stressig. Besonders dann, wenn man schon den ganzen Tag gearbeitet hat und müde ist. Eine aus Schweden importierte Idee wird deshalb auch in Deutschland immer populärer: Firmen bringen frische Zutaten und auch Rezepte für verschiedene Gerichte in Tüten direkt in die Küche der Kunden. Nur kochen muss man noch selbst.


A.
Kuchen lernen vom bekannten Koch
B.
Warum backt man heute kleinere Brote?
C.
Was essen die Deutschen am liebsten?
D.
Deutsche sind umweltbewusst
E.
Nie wieder Supermarkt!
F.
Gourmet-Essen für Jugendliche
G.
Deutsch essen in Deutschland: Ein neuer Trend
H.
Neue Brotsorte wird populär
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №2 з 43

Für eine Plastiktüte müssen Kunden seit Juli 2016 in vielen Geschäften bezahlen. Das haben der deutsche Handel und die Regierung vereinbart. Mehr als 260 Firmen machen mit. Die Tüten kosten zwischen fünf und 50 Cent. Sehr dünne Tüten, wie für Obst und Gemüse, bleiben kostenlos. Aktuell benutzt jeder Deutsche circa 71 Plastiktüten im Jahr. Durch die Gebühr sollen es bald nur noch 40 sein. Mehr als 80 Prozent der Deutschen finden das gut.


A.
Kuchen lernen vom bekannten Koch
B.
Warum backt man heute kleinere Brote?
C.
Was essen die Deutschen am liebsten?
D.
Deutsche sind umweltbewusst
E.
Nie wieder Supermarkt!
F.
Gourmet-Essen für Jugendliche
G.
Deutsch essen in Deutschland: Ein neuer Trend
H.
Neue Brotsorte wird populär
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №3 з 43

Currywurst oder Eisbein mit Sauerkraut ist das typisch deutsche Essen - würde man denken. Aber nein, das Lieblings gericht der Deutschen ist nicht deutsch, sondern türkisch. Es ist der Döner. Ganz Deutschland hat etwa 100 000 Dönerstände, und allein in Berlin werden pro Tag 400 000 Stück verkauft. Sogar der deutsche Innenminister bekennt: „Ich werde keinen Türken zwingen, künftig Eisbein statt Dönerkebab zu essen. Mir schmeckt Dönerkebab auch besser.“ Das deutsche Trend-Gericht hat jetzt sogar eine eigene Internet- Seite, auf der man seinen Nachbar-Dönerstand oder Döner-Rezepte finden kann.


A.
Kuchen lernen vom bekannten Koch
B.
Warum backt man heute kleinere Brote?
C.
Was essen die Deutschen am liebsten?
D.
Deutsche sind umweltbewusst
E.
Nie wieder Supermarkt!
F.
Gourmet-Essen für Jugendliche
G.
Deutsch essen in Deutschland: Ein neuer Trend
H.
Neue Brotsorte wird populär
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №4 з 43

Das Team eines bekannten Kochs, das mittags für Schüler zu günstigen Preisen in der Mensa kocht - das klingt zu schön, um wahr zu sein. Aber an einem Gymnasium in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) macht Johann Lafer genau das. Viele kennen den 55-Jährigen aus dem Fernsehen oder seinen Büchern. Jeden Schultag kochen seine Leute jetzt für rund 600 Schüler drei verschiedene Gerichte, eines davon ist immer vegetarisch. Die Schüler haben dem Österreicher vor der Eröffnung Gerichte vorgeschlagen. Lafer sagt, dass er mit der Mensa etwas gegen Fast Food machen Will.


A.
Kuchen lernen vom bekannten Koch
B.
Warum backt man heute kleinere Brote?
C.
Was essen die Deutschen am liebsten?
D.
Deutsche sind umweltbewusst
E.
Nie wieder Supermarkt!
F.
Gourmet-Essen für Jugendliche
G.
Deutsch essen in Deutschland: Ein neuer Trend
H.
Neue Brotsorte wird populär
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №5 з 43

In Deutschland ist Backen ein Handwerk mit langer Tradition, und es gibt sehr viele verschiedene Brotsorten: Trotzdem gibt es immer weniger Bäckereien, denn Discountbäcker und Backshops machen eine starke Konkurrenz für das traditionelle Handwerk. Es werden auch weniger ganze Brote gekauft, weil immer mehr Menschen alleine leben und nur kleine Brote brauchen. Darauf reagieren viele Bäckereien mit einem passenden Angebot für Alleinstehende.


A.
Kuchen lernen vom bekannten Koch
B.
Warum backt man heute kleinere Brote?
C.
Was essen die Deutschen am liebsten?
D.
Deutsche sind umweltbewusst
E.
Nie wieder Supermarkt!
F.
Gourmet-Essen für Jugendliche
G.
Deutsch essen in Deutschland: Ein neuer Trend
H.
Neue Brotsorte wird populär
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №6 з 43

Radio - So hat alles angefangen

Vielleicht hast du ein Radio in deinem Zimmer? Wenn nicht, haben deine Eltern sicherlich eins oder auch mehrere - in Wohnzimmer, Küche und Bad. Und natürlich im Auto. Das Radio einzuschalten ist für uns heute ganz selbstverständlich. Noch vor nicht einmal hundert Jahren war aber das etwas Besonderes. Eigentlich wurde der Rundfunk damals gar nicht dafür erfunden, um einfach so Radio zu hören.

1886 hat der Physiker Heinrich Hertz die elektromagnetischen Wellen entdeckt, die Radiowellen also. Aus dieser Entdeckung ist eine neue Technik entstanden: Man konnte damit eine Nachricht an möglichst viele Empfänger gleichzeitig weiterleiten, und das, ohne dafür wie fürs Telefon Drähte oder Kabel zu brauchen. Das alles war besonders für das Militär interessant und schon während des Ersten Weltkrieges 1917 wurde mit dieser neuen Technik experimentiert.

29. Oktober 1923: Die erste deutsche Radiosendung wurde aus Berlin gesendet. Die Deutsche Stunde dauerte genau eine Stunde und alle Musikstücke wurden live gespielt. In den USA und Großbritannien gab es schon ein bisschen länger Rundfunk zur Unterhaltung. In Deutschland war man anfangs skeptisch und fragte sich, ob die Menschen mit dieser neuen Technik wohl umgehen können.

Radio sollte bilden und unterhalten und sehr bald kam das Radiohören so richtig in Mode. Konzerte, Opern, wissenschaftliche Vorträge, Sprachkurse, Hörspiele, Sportsendungen und bunte Abende wurden gesendet, aber auch Nachrichten, Zeitansagen und Wetterberichte - und das an immer mehr Stunden am Tag. Wer Rundfunk empfangen wollte, musste sein Gerät bei der Post anmelden und die Erlaubnis bekommen, ein Radio zu kaufen und zu benutzen. Gesendet wurde bald nicht nur aus Berlin, sondern von neun verschiedenen Gesellschaften in ganz Deutschland. Firmen, die Radiogeräte herstellen wollten, brauchten auch eine offizielle Erlaubnis.

Nicht jeder konnte sich eines der ersten Radiogeräte leisten, die waren richtig teuer. Viele bauten sich die Geräte deshalb selbst. Und nur wenige Menschen bezahlten Rundfunkgebühren: Zur allerersten Sendung gab es keinen einzigen zahlenden Hörer, drei Monate später waren es nur 467. Die Schwarzhörer wurden "Zaungäste" genannt. Man konnte sich die Sendungen übrigens auch in speziellen Radio- und Opem-Hörstuben anhören.

Im August 1932 wurde auf der Berliner F unkausstellung das erste Autoradio Europas vorgestellt: der Autosuper 5, kurz AS 5, von der Firma Blaupunkt. Das war eine große schwarze Box, die fünfzehn Kilogramm wog. Der Autosuper 5 hatte eine Fernbedienung und einen Lautsprecher. Dieses Autoradio war übrigens echter Luxus: Es kostete so viel, dass man für drei solche Autoradios ein Auto kaufen konnte. Deswegen wurden von diesem Gerät auch nur ungefähr vierhundert Stück verkauft. Heute dagegen gibt es in fast jedem Auto ein Autoradio.

Welche Vorteile hat die Entdeckung der Radiowellen gebracht?


A.
Man konnte dadurch das Telefon ohne Kabel und Drähte verwenden.
B.
Man konnte einfacher und schneller die Informationen verbreiten.
C.
Man konnte die Radiowellen 1886 für militärische Zwecke benutzen.
D.
Man konnte neue Technik schon im ersten Weltkrieg breit anwenden.
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №7 з 43

Radio - So hat alles angefangen

Vielleicht hast du ein Radio in deinem Zimmer? Wenn nicht, haben deine Eltern sicherlich eins oder auch mehrere - in Wohnzimmer, Küche und Bad. Und natürlich im Auto. Das Radio einzuschalten ist für uns heute ganz selbstverständlich. Noch vor nicht einmal hundert Jahren war aber das etwas Besonderes. Eigentlich wurde der Rundfunk damals gar nicht dafür erfunden, um einfach so Radio zu hören.

1886 hat der Physiker Heinrich Hertz die elektromagnetischen Wellen entdeckt, die Radiowellen also. Aus dieser Entdeckung ist eine neue Technik entstanden: Man konnte damit eine Nachricht an möglichst viele Empfänger gleichzeitig weiterleiten, und das, ohne dafür wie fürs Telefon Drähte oder Kabel zu brauchen. Das alles war besonders für das Militär interessant und schon während des Ersten Weltkrieges 1917 wurde mit dieser neuen Technik experimentiert.

29. Oktober 1923: Die erste deutsche Radiosendung wurde aus Berlin gesendet. Die Deutsche Stunde dauerte genau eine Stunde und alle Musikstücke wurden live gespielt. In den USA und Großbritannien gab es schon ein bisschen länger Rundfunk zur Unterhaltung. In Deutschland war man anfangs skeptisch und fragte sich, ob die Menschen mit dieser neuen Technik wohl umgehen können.

Radio sollte bilden und unterhalten und sehr bald kam das Radiohören so richtig in Mode. Konzerte, Opern, wissenschaftliche Vorträge, Sprachkurse, Hörspiele, Sportsendungen und bunte Abende wurden gesendet, aber auch Nachrichten, Zeitansagen und Wetterberichte - und das an immer mehr Stunden am Tag. Wer Rundfunk empfangen wollte, musste sein Gerät bei der Post anmelden und die Erlaubnis bekommen, ein Radio zu kaufen und zu benutzen. Gesendet wurde bald nicht nur aus Berlin, sondern von neun verschiedenen Gesellschaften in ganz Deutschland. Firmen, die Radiogeräte herstellen wollten, brauchten auch eine offizielle Erlaubnis.

Nicht jeder konnte sich eines der ersten Radiogeräte leisten, die waren richtig teuer. Viele bauten sich die Geräte deshalb selbst. Und nur wenige Menschen bezahlten Rundfunkgebühren: Zur allerersten Sendung gab es keinen einzigen zahlenden Hörer, drei Monate später waren es nur 467. Die Schwarzhörer wurden "Zaungäste" genannt. Man konnte sich die Sendungen übrigens auch in speziellen Radio- und Opem-Hörstuben anhören.

Im August 1932 wurde auf der Berliner F unkausstellung das erste Autoradio Europas vorgestellt: der Autosuper 5, kurz AS 5, von der Firma Blaupunkt. Das war eine große schwarze Box, die fünfzehn Kilogramm wog. Der Autosuper 5 hatte eine Fernbedienung und einen Lautsprecher. Dieses Autoradio war übrigens echter Luxus: Es kostete so viel, dass man für drei solche Autoradios ein Auto kaufen konnte. Deswegen wurden von diesem Gerät auch nur ungefähr vierhundert Stück verkauft. Heute dagegen gibt es in fast jedem Auto ein Autoradio.

Warum wurde das Radiohören in Deutschland später populär als in den USA?


A.
Weil man nicht sicher war, ob Deutsche das Gerät richtig benutzen können.
B.
Weil alle Sendungen damals in Deutschland live übertragen wurden.
C.
Weil der Zeitvertreib der Deutschen auch ohne Radiohören interessant war.
D.
Weil die gesendeten Musikstücke wenigen Radiohörem gefallen haben.
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №8 з 43

Radio - So hat alles angefangen

Vielleicht hast du ein Radio in deinem Zimmer? Wenn nicht, haben deine Eltern sicherlich eins oder auch mehrere - in Wohnzimmer, Küche und Bad. Und natürlich im Auto. Das Radio einzuschalten ist für uns heute ganz selbstverständlich. Noch vor nicht einmal hundert Jahren war aber das etwas Besonderes. Eigentlich wurde der Rundfunk damals gar nicht dafür erfunden, um einfach so Radio zu hören.

1886 hat der Physiker Heinrich Hertz die elektromagnetischen Wellen entdeckt, die Radiowellen also. Aus dieser Entdeckung ist eine neue Technik entstanden: Man konnte damit eine Nachricht an möglichst viele Empfänger gleichzeitig weiterleiten, und das, ohne dafür wie fürs Telefon Drähte oder Kabel zu brauchen. Das alles war besonders für das Militär interessant und schon während des Ersten Weltkrieges 1917 wurde mit dieser neuen Technik experimentiert.

29. Oktober 1923: Die erste deutsche Radiosendung wurde aus Berlin gesendet. Die Deutsche Stunde dauerte genau eine Stunde und alle Musikstücke wurden live gespielt. In den USA und Großbritannien gab es schon ein bisschen länger Rundfunk zur Unterhaltung. In Deutschland war man anfangs skeptisch und fragte sich, ob die Menschen mit dieser neuen Technik wohl umgehen können.

Radio sollte bilden und unterhalten und sehr bald kam das Radiohören so richtig in Mode. Konzerte, Opern, wissenschaftliche Vorträge, Sprachkurse, Hörspiele, Sportsendungen und bunte Abende wurden gesendet, aber auch Nachrichten, Zeitansagen und Wetterberichte - und das an immer mehr Stunden am Tag. Wer Rundfunk empfangen wollte, musste sein Gerät bei der Post anmelden und die Erlaubnis bekommen, ein Radio zu kaufen und zu benutzen. Gesendet wurde bald nicht nur aus Berlin, sondern von neun verschiedenen Gesellschaften in ganz Deutschland. Firmen, die Radiogeräte herstellen wollten, brauchten auch eine offizielle Erlaubnis.

Nicht jeder konnte sich eines der ersten Radiogeräte leisten, die waren richtig teuer. Viele bauten sich die Geräte deshalb selbst. Und nur wenige Menschen bezahlten Rundfunkgebühren: Zur allerersten Sendung gab es keinen einzigen zahlenden Hörer, drei Monate später waren es nur 467. Die Schwarzhörer wurden "Zaungäste" genannt. Man konnte sich die Sendungen übrigens auch in speziellen Radio- und Opem-Hörstuben anhören.

Im August 1932 wurde auf der Berliner F unkausstellung das erste Autoradio Europas vorgestellt: der Autosuper 5, kurz AS 5, von der Firma Blaupunkt. Das war eine große schwarze Box, die fünfzehn Kilogramm wog. Der Autosuper 5 hatte eine Fernbedienung und einen Lautsprecher. Dieses Autoradio war übrigens echter Luxus: Es kostete so viel, dass man für drei solche Autoradios ein Auto kaufen konnte. Deswegen wurden von diesem Gerät auch nur ungefähr vierhundert Stück verkauft. Heute dagegen gibt es in fast jedem Auto ein Autoradio.

Wer durfte zu Hause ein Radio haben?


A.
Wer in Berlin gewohnt hat.
B.
Wer das Radio offiziell registriert hat.
C.
Wer zu einer Radiogesellschaft gehörte.
D.
Wer bei einer Radiofirma tätig war.
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №9 з 43

Radio - So hat alles angefangen

Vielleicht hast du ein Radio in deinem Zimmer? Wenn nicht, haben deine Eltern sicherlich eins oder auch mehrere - in Wohnzimmer, Küche und Bad. Und natürlich im Auto. Das Radio einzuschalten ist für uns heute ganz selbstverständlich. Noch vor nicht einmal hundert Jahren war aber das etwas Besonderes. Eigentlich wurde der Rundfunk damals gar nicht dafür erfunden, um einfach so Radio zu hören.

1886 hat der Physiker Heinrich Hertz die elektromagnetischen Wellen entdeckt, die Radiowellen also. Aus dieser Entdeckung ist eine neue Technik entstanden: Man konnte damit eine Nachricht an möglichst viele Empfänger gleichzeitig weiterleiten, und das, ohne dafür wie fürs Telefon Drähte oder Kabel zu brauchen. Das alles war besonders für das Militär interessant und schon während des Ersten Weltkrieges 1917 wurde mit dieser neuen Technik experimentiert.

29. Oktober 1923: Die erste deutsche Radiosendung wurde aus Berlin gesendet. Die Deutsche Stunde dauerte genau eine Stunde und alle Musikstücke wurden live gespielt. In den USA und Großbritannien gab es schon ein bisschen länger Rundfunk zur Unterhaltung. In Deutschland war man anfangs skeptisch und fragte sich, ob die Menschen mit dieser neuen Technik wohl umgehen können.

Radio sollte bilden und unterhalten und sehr bald kam das Radiohören so richtig in Mode. Konzerte, Opern, wissenschaftliche Vorträge, Sprachkurse, Hörspiele, Sportsendungen und bunte Abende wurden gesendet, aber auch Nachrichten, Zeitansagen und Wetterberichte - und das an immer mehr Stunden am Tag. Wer Rundfunk empfangen wollte, musste sein Gerät bei der Post anmelden und die Erlaubnis bekommen, ein Radio zu kaufen und zu benutzen. Gesendet wurde bald nicht nur aus Berlin, sondern von neun verschiedenen Gesellschaften in ganz Deutschland. Firmen, die Radiogeräte herstellen wollten, brauchten auch eine offizielle Erlaubnis.

Nicht jeder konnte sich eines der ersten Radiogeräte leisten, die waren richtig teuer. Viele bauten sich die Geräte deshalb selbst. Und nur wenige Menschen bezahlten Rundfunkgebühren: Zur allerersten Sendung gab es keinen einzigen zahlenden Hörer, drei Monate später waren es nur 467. Die Schwarzhörer wurden "Zaungäste" genannt. Man konnte sich die Sendungen übrigens auch in speziellen Radio- und Opem-Hörstuben anhören.

Im August 1932 wurde auf der Berliner F unkausstellung das erste Autoradio Europas vorgestellt: der Autosuper 5, kurz AS 5, von der Firma Blaupunkt. Das war eine große schwarze Box, die fünfzehn Kilogramm wog. Der Autosuper 5 hatte eine Fernbedienung und einen Lautsprecher. Dieses Autoradio war übrigens echter Luxus: Es kostete so viel, dass man für drei solche Autoradios ein Auto kaufen konnte. Deswegen wurden von diesem Gerät auch nur ungefähr vierhundert Stück verkauft. Heute dagegen gibt es in fast jedem Auto ein Autoradio.

Wer waren die so genannten „Zaungäste“?


A.
Die Menschen, die kostenlos Radio hörten.
B.
Die Menschen, die Rundfunkgebühren bezahlten.
C.
Die Menschen, die teure Radiogeräte kauften.
D.
Die Menschen, die Radio in Hörstuben hörten.
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №10 з 43

Radio - So hat alles angefangen

Vielleicht hast du ein Radio in deinem Zimmer? Wenn nicht, haben deine Eltern sicherlich eins oder auch mehrere - in Wohnzimmer, Küche und Bad. Und natürlich im Auto. Das Radio einzuschalten ist für uns heute ganz selbstverständlich. Noch vor nicht einmal hundert Jahren war aber das etwas Besonderes. Eigentlich wurde der Rundfunk damals gar nicht dafür erfunden, um einfach so Radio zu hören.

1886 hat der Physiker Heinrich Hertz die elektromagnetischen Wellen entdeckt, die Radiowellen also. Aus dieser Entdeckung ist eine neue Technik entstanden: Man konnte damit eine Nachricht an möglichst viele Empfänger gleichzeitig weiterleiten, und das, ohne dafür wie fürs Telefon Drähte oder Kabel zu brauchen. Das alles war besonders für das Militär interessant und schon während des Ersten Weltkrieges 1917 wurde mit dieser neuen Technik experimentiert.

29. Oktober 1923: Die erste deutsche Radiosendung wurde aus Berlin gesendet. Die Deutsche Stunde dauerte genau eine Stunde und alle Musikstücke wurden live gespielt. In den USA und Großbritannien gab es schon ein bisschen länger Rundfunk zur Unterhaltung. In Deutschland war man anfangs skeptisch und fragte sich, ob die Menschen mit dieser neuen Technik wohl umgehen können.

Radio sollte bilden und unterhalten und sehr bald kam das Radiohören so richtig in Mode. Konzerte, Opern, wissenschaftliche Vorträge, Sprachkurse, Hörspiele, Sportsendungen und bunte Abende wurden gesendet, aber auch Nachrichten, Zeitansagen und Wetterberichte - und das an immer mehr Stunden am Tag. Wer Rundfunk empfangen wollte, musste sein Gerät bei der Post anmelden und die Erlaubnis bekommen, ein Radio zu kaufen und zu benutzen. Gesendet wurde bald nicht nur aus Berlin, sondern von neun verschiedenen Gesellschaften in ganz Deutschland. Firmen, die Radiogeräte herstellen wollten, brauchten auch eine offizielle Erlaubnis.

Nicht jeder konnte sich eines der ersten Radiogeräte leisten, die waren richtig teuer. Viele bauten sich die Geräte deshalb selbst. Und nur wenige Menschen bezahlten Rundfunkgebühren: Zur allerersten Sendung gab es keinen einzigen zahlenden Hörer, drei Monate später waren es nur 467. Die Schwarzhörer wurden "Zaungäste" genannt. Man konnte sich die Sendungen übrigens auch in speziellen Radio- und Opem-Hörstuben anhören.

Im August 1932 wurde auf der Berliner F unkausstellung das erste Autoradio Europas vorgestellt: der Autosuper 5, kurz AS 5, von der Firma Blaupunkt. Das war eine große schwarze Box, die fünfzehn Kilogramm wog. Der Autosuper 5 hatte eine Fernbedienung und einen Lautsprecher. Dieses Autoradio war übrigens echter Luxus: Es kostete so viel, dass man für drei solche Autoradios ein Auto kaufen konnte. Deswegen wurden von diesem Gerät auch nur ungefähr vierhundert Stück verkauft. Heute dagegen gibt es in fast jedem Auto ein Autoradio.

Warum hat die Firma Blaupunkt so wenige Autoradios verkauft?


A.
Weil die Geräte zu schwer waren.
B.
Weil die Bedienung zu kompliziert war.
C.
Weil der Preis für die Geräte zu hoch war.
D.
Weil neue Autos schon ein Radio hatten.
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №11 з 43

Elke (16) möchte ihr Taschengeld aufbessem. Sie könnte Einkäufe machen, babysitten oder auf Hunde aufpassen.


A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №12 з 43

Herr Mayer möchte seinem kleinen Sohn (6) ein junges Kätzchen schenken, mit dem er seine Zeit lustig verbringen kann.


A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №13 з 43

Familie Neumann fährt für zwei Wochen weg und sucht jemanden, der für ihren Hamster in dieser Zeit sorgt.
A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №14 з 43

Oliver (25) sucht für seinen jungen Schäferhund einen Hundetrainer.


A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №15 з 43

Katja (14) möchte für ihre kleine Nichte (5) möglichst billig ein Kleintier besorgen.


A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №16 з 43

Frau Berger plant eine Dienstreise. Sie braucht Betreuung für ihre Katze in ihrer gewohnten Umgebung.


A.
B.
C.
D.
E.
F.
G.
H.
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №17 з 43

Mein Österreich-Bild

Der Fotograf Max Pataly erzählt:

Angst vor hohen Bergen darf Martin Schneider nicht haben, weil er nämlich Bergputzer in Salzburg ist. (17)_____. Das ganze Jahr sind Martin und seine Kollegen auf den Bergen der Stadt zu finden. Sie entfernen Steine und Pflanzen oder sichern sie, (18)_____, denn direkt am Berg sind Häuser und Straßen.

Martin hat eine spezielle Ausbildung zum Bergputzer gemacht. Heute ist er Angestellter der Stadt, (19)_____. Auch Termine mit Fotografen sind für ihn nichts Neues. Immer wieder fragen Medienleute, (20)_____. Auch ein Fernsehteam aus Japan war schon dabei

Für die meisten ist seine Arbeit sehr interessant und exotisch. Auch für mich war der Ausflug mit ihm natürlich etwas Besonderes. Wir waren circa 90 Meter über der Stadt, (21)_____. Dagegen war ich darauf gespannt, was ich von oben aufnehmen kann. Es hat super geklappt! Meine Fotos des Stadtzentrums mit einer alten Festung gefallen nicht nur mir, (22)_____.


A.
damit kein Stein nach unten fällt
B.
und ich habe mich darüber sehr gefreut
C.
ob es seine Wahl des Berufes beeinflusst hat
D.
solchen ungewöhnlichen Beruf gibt es in dieser Stadt wirklich
E.
sondern auch meinem Arbeitgeber und meinen Freunden
F.
und die Arbeit ist für ihn Routine
G.
ob sie kommen dürfen
H.
aber ich habe keine Angst gehabt
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №18 з 43

Mein Österreich-Bild

Der Fotograf Max Pataly erzählt:

Angst vor hohen Bergen darf Martin Schneider nicht haben, weil er nämlich Bergputzer in Salzburg ist. (17)_____. Das ganze Jahr sind Martin und seine Kollegen auf den Bergen der Stadt zu finden. Sie entfernen Steine und Pflanzen oder sichern sie, (18)_____, denn direkt am Berg sind Häuser und Straßen.

Martin hat eine spezielle Ausbildung zum Bergputzer gemacht. Heute ist er Angestellter der Stadt, (19)_____. Auch Termine mit Fotografen sind für ihn nichts Neues. Immer wieder fragen Medienleute, (20)_____. Auch ein Fernsehteam aus Japan war schon dabei

Für die meisten ist seine Arbeit sehr interessant und exotisch. Auch für mich war der Ausflug mit ihm natürlich etwas Besonderes. Wir waren circa 90 Meter über der Stadt, (21)_____. Dagegen war ich darauf gespannt, was ich von oben aufnehmen kann. Es hat super geklappt! Meine Fotos des Stadtzentrums mit einer alten Festung gefallen nicht nur mir, (22)_____.


A.
damit kein Stein nach unten fällt
B.
und ich habe mich darüber sehr gefreut
C.
ob es seine Wahl des Berufes beeinflusst hat
D.
solchen ungewöhnlichen Beruf gibt es in dieser Stadt wirklich
E.
sondern auch meinem Arbeitgeber und meinen Freunden
F.
und die Arbeit ist für ihn Routine
G.
ob sie kommen dürfen
H.
aber ich habe keine Angst gehabt
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №19 з 43

Mein Österreich-Bild

Der Fotograf Max Pataly erzählt:

Angst vor hohen Bergen darf Martin Schneider nicht haben, weil er nämlich Bergputzer in Salzburg ist. (17)_____. Das ganze Jahr sind Martin und seine Kollegen auf den Bergen der Stadt zu finden. Sie entfernen Steine und Pflanzen oder sichern sie, (18)_____, denn direkt am Berg sind Häuser und Straßen.

Martin hat eine spezielle Ausbildung zum Bergputzer gemacht. Heute ist er Angestellter der Stadt, (19)_____. Auch Termine mit Fotografen sind für ihn nichts Neues. Immer wieder fragen Medienleute, (20)_____. Auch ein Fernsehteam aus Japan war schon dabei

Für die meisten ist seine Arbeit sehr interessant und exotisch. Auch für mich war der Ausflug mit ihm natürlich etwas Besonderes. Wir waren circa 90 Meter über der Stadt, (21)_____. Dagegen war ich darauf gespannt, was ich von oben aufnehmen kann. Es hat super geklappt! Meine Fotos des Stadtzentrums mit einer alten Festung gefallen nicht nur mir, (22)_____.


A.
damit kein Stein nach unten fällt
B.
und ich habe mich darüber sehr gefreut
C.
ob es seine Wahl des Berufes beeinflusst hat
D.
solchen ungewöhnlichen Beruf gibt es in dieser Stadt wirklich
E.
sondern auch meinem Arbeitgeber und meinen Freunden
F.
und die Arbeit ist für ihn Routine
G.
ob sie kommen dürfen
H.
aber ich habe keine Angst gehabt
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №20 з 43

Mein Österreich-Bild

Der Fotograf Max Pataly erzählt:

Angst vor hohen Bergen darf Martin Schneider nicht haben, weil er nämlich Bergputzer in Salzburg ist. (17)_____. Das ganze Jahr sind Martin und seine Kollegen auf den Bergen der Stadt zu finden. Sie entfernen Steine und Pflanzen oder sichern sie, (18)_____, denn direkt am Berg sind Häuser und Straßen.

Martin hat eine spezielle Ausbildung zum Bergputzer gemacht. Heute ist er Angestellter der Stadt, (19)_____. Auch Termine mit Fotografen sind für ihn nichts Neues. Immer wieder fragen Medienleute, (20)_____. Auch ein Fernsehteam aus Japan war schon dabei

Für die meisten ist seine Arbeit sehr interessant und exotisch. Auch für mich war der Ausflug mit ihm natürlich etwas Besonderes. Wir waren circa 90 Meter über der Stadt, (21)_____. Dagegen war ich darauf gespannt, was ich von oben aufnehmen kann. Es hat super geklappt! Meine Fotos des Stadtzentrums mit einer alten Festung gefallen nicht nur mir, (22)_____.


A.
damit kein Stein nach unten fällt
B.
und ich habe mich darüber sehr gefreut
C.
ob es seine Wahl des Berufes beeinflusst hat
D.
solchen ungewöhnlichen Beruf gibt es in dieser Stadt wirklich
E.
sondern auch meinem Arbeitgeber und meinen Freunden
F.
und die Arbeit ist für ihn Routine
G.
ob sie kommen dürfen
H.
aber ich habe keine Angst gehabt
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №21 з 43

Mein Österreich-Bild

Der Fotograf Max Pataly erzählt:

Angst vor hohen Bergen darf Martin Schneider nicht haben, weil er nämlich Bergputzer in Salzburg ist. (17)_____. Das ganze Jahr sind Martin und seine Kollegen auf den Bergen der Stadt zu finden. Sie entfernen Steine und Pflanzen oder sichern sie, (18)_____, denn direkt am Berg sind Häuser und Straßen.

Martin hat eine spezielle Ausbildung zum Bergputzer gemacht. Heute ist er Angestellter der Stadt, (19)_____. Auch Termine mit Fotografen sind für ihn nichts Neues. Immer wieder fragen Medienleute, (20)_____. Auch ein Fernsehteam aus Japan war schon dabei

Für die meisten ist seine Arbeit sehr interessant und exotisch. Auch für mich war der Ausflug mit ihm natürlich etwas Besonderes. Wir waren circa 90 Meter über der Stadt, (21)_____. Dagegen war ich darauf gespannt, was ich von oben aufnehmen kann. Es hat super geklappt! Meine Fotos des Stadtzentrums mit einer alten Festung gefallen nicht nur mir, (22)_____.


A.
damit kein Stein nach unten fällt
B.
und ich habe mich darüber sehr gefreut
C.
ob es seine Wahl des Berufes beeinflusst hat
D.
solchen ungewöhnlichen Beruf gibt es in dieser Stadt wirklich
E.
sondern auch meinem Arbeitgeber und meinen Freunden
F.
und die Arbeit ist für ihn Routine
G.
ob sie kommen dürfen
H.
aber ich habe keine Angst gehabt
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №22 з 43

Mein Österreich-Bild

Der Fotograf Max Pataly erzählt:

Angst vor hohen Bergen darf Martin Schneider nicht haben, weil er nämlich Bergputzer in Salzburg ist. (17)_____. Das ganze Jahr sind Martin und seine Kollegen auf den Bergen der Stadt zu finden. Sie entfernen Steine und Pflanzen oder sichern sie, (18)_____, denn direkt am Berg sind Häuser und Straßen.

Martin hat eine spezielle Ausbildung zum Bergputzer gemacht. Heute ist er Angestellter der Stadt, (19)_____. Auch Termine mit Fotografen sind für ihn nichts Neues. Immer wieder fragen Medienleute, (20)_____. Auch ein Fernsehteam aus Japan war schon dabei

Für die meisten ist seine Arbeit sehr interessant und exotisch. Auch für mich war der Ausflug mit ihm natürlich etwas Besonderes. Wir waren circa 90 Meter über der Stadt, (21)_____. Dagegen war ich darauf gespannt, was ich von oben aufnehmen kann. Es hat super geklappt! Meine Fotos des Stadtzentrums mit einer alten Festung gefallen nicht nur mir, (22)_____.


A.
damit kein Stein nach unten fällt
B.
und ich habe mich darüber sehr gefreut
C.
ob es seine Wahl des Berufes beeinflusst hat
D.
solchen ungewöhnlichen Beruf gibt es in dieser Stadt wirklich
E.
sondern auch meinem Arbeitgeber und meinen Freunden
F.
und die Arbeit ist für ihn Routine
G.
ob sie kommen dürfen
H.
aber ich habe keine Angst gehabt
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №23 з 43

Der gute Tipp

Der Dezember ist der Monat der Spenden: (23)_____ keinem anderen Monat geben die Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz so viel Geld (24)_____ gute Zwecke aus. Aber an welche Organisation soll das Geld (25)_____ gehen?

Bei der Suche nach dem (26)_____ Spendenprojekt hilft das Internetportal betterplace. org. Die Webseite informiert über Details und stellt auch Kontakt zu Proj ektteams auf der ganzen Welt her, (27)_____ man das möchte. Der Spender soll genau wissen, (28)_____ mit seinem Geld passiert, verspricht das Portal. Besonders interessant daran ist, dass betterplace.org viele kleine und lokale Projekte (29)_____. Weil die Webseite kostenlos ist, bekommen auch (30)_____ Organisationen mit wenig Startkapital eine Chance.

Die Arbeit der Spendenorganisationen (31)_____ von dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) untersucht. (32)_____ das DZl-Zertifikat zu bekommen, muss eine Organisation die Prüfung aber bezahlen. Das Ergebnis steht auf www.dzi.de/spenderberatung.


A.
ab
B.
von
C.
an
D.
in
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №24 з 43

Der gute Tipp

Der Dezember ist der Monat der Spenden: (23)_____ keinem anderen Monat geben die Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz so viel Geld (24)_____ gute Zwecke aus. Aber an welche Organisation soll das Geld (25)_____ gehen?

Bei der Suche nach dem (26)_____ Spendenprojekt hilft das Internetportal betterplace. org. Die Webseite informiert über Details und stellt auch Kontakt zu Proj ektteams auf der ganzen Welt her, (27)_____ man das möchte. Der Spender soll genau wissen, (28)_____ mit seinem Geld passiert, verspricht das Portal. Besonders interessant daran ist, dass betterplace.org viele kleine und lokale Projekte (29)_____. Weil die Webseite kostenlos ist, bekommen auch (30)_____ Organisationen mit wenig Startkapital eine Chance.

Die Arbeit der Spendenorganisationen (31)_____ von dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) untersucht. (32)_____ das DZl-Zertifikat zu bekommen, muss eine Organisation die Prüfung aber bezahlen. Das Ergebnis steht auf www.dzi.de/spenderberatung.


A.
für
B.
über
C.
auf
D.
an
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №25 з 43

Der gute Tipp

Der Dezember ist der Monat der Spenden: (23)_____ keinem anderen Monat geben die Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz so viel Geld (24)_____ gute Zwecke aus. Aber an welche Organisation soll das Geld (25)_____ gehen?

Bei der Suche nach dem (26)_____ Spendenprojekt hilft das Internetportal betterplace. org. Die Webseite informiert über Details und stellt auch Kontakt zu Proj ektteams auf der ganzen Welt her, (27)_____ man das möchte. Der Spender soll genau wissen, (28)_____ mit seinem Geld passiert, verspricht das Portal. Besonders interessant daran ist, dass betterplace.org viele kleine und lokale Projekte (29)_____. Weil die Webseite kostenlos ist, bekommen auch (30)_____ Organisationen mit wenig Startkapital eine Chance.

Die Arbeit der Spendenorganisationen (31)_____ von dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) untersucht. (32)_____ das DZl-Zertifikat zu bekommen, muss eine Organisation die Prüfung aber bezahlen. Das Ergebnis steht auf www.dzi.de/spenderberatung.


A.
die beste
B.
die besten
C.
am besten
D.
das beste
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №26 з 43

Der gute Tipp

Der Dezember ist der Monat der Spenden: (23)_____ keinem anderen Monat geben die Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz so viel Geld (24)_____ gute Zwecke aus. Aber an welche Organisation soll das Geld (25)_____ gehen?

Bei der Suche nach dem (26)_____ Spendenprojekt hilft das Internetportal betterplace. org. Die Webseite informiert über Details und stellt auch Kontakt zu Proj ektteams auf der ganzen Welt her, (27)_____ man das möchte. Der Spender soll genau wissen, (28)_____ mit seinem Geld passiert, verspricht das Portal. Besonders interessant daran ist, dass betterplace.org viele kleine und lokale Projekte (29)_____. Weil die Webseite kostenlos ist, bekommen auch (30)_____ Organisationen mit wenig Startkapital eine Chance.

Die Arbeit der Spendenorganisationen (31)_____ von dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) untersucht. (32)_____ das DZl-Zertifikat zu bekommen, muss eine Organisation die Prüfung aber bezahlen. Das Ergebnis steht auf www.dzi.de/spenderberatung.


A.
richtiger
B.
richtigen
C.
richtiges
D.
richtigem
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №27 з 43

Der gute Tipp

Der Dezember ist der Monat der Spenden: (23)_____ keinem anderen Monat geben die Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz so viel Geld (24)_____ gute Zwecke aus. Aber an welche Organisation soll das Geld (25)_____ gehen?

Bei der Suche nach dem (26)_____ Spendenprojekt hilft das Internetportal betterplace. org. Die Webseite informiert über Details und stellt auch Kontakt zu Proj ektteams auf der ganzen Welt her, (27)_____ man das möchte. Der Spender soll genau wissen, (28)_____ mit seinem Geld passiert, verspricht das Portal. Besonders interessant daran ist, dass betterplace.org viele kleine und lokale Projekte (29)_____. Weil die Webseite kostenlos ist, bekommen auch (30)_____ Organisationen mit wenig Startkapital eine Chance.

Die Arbeit der Spendenorganisationen (31)_____ von dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) untersucht. (32)_____ das DZl-Zertifikat zu bekommen, muss eine Organisation die Prüfung aber bezahlen. Das Ergebnis steht auf www.dzi.de/spenderberatung.


A.
wohin
B.
wann
C.
wenn
D.
als
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №28 з 43

Der gute Tipp

Der Dezember ist der Monat der Spenden: (23)_____ keinem anderen Monat geben die Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz so viel Geld (24)_____ gute Zwecke aus. Aber an welche Organisation soll das Geld (25)_____ gehen?

Bei der Suche nach dem (26)_____ Spendenprojekt hilft das Internetportal betterplace. org. Die Webseite informiert über Details und stellt auch Kontakt zu Proj ektteams auf der ganzen Welt her, (27)_____ man das möchte. Der Spender soll genau wissen, (28)_____ mit seinem Geld passiert, verspricht das Portal. Besonders interessant daran ist, dass betterplace.org viele kleine und lokale Projekte (29)_____. Weil die Webseite kostenlos ist, bekommen auch (30)_____ Organisationen mit wenig Startkapital eine Chance.

Die Arbeit der Spendenorganisationen (31)_____ von dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) untersucht. (32)_____ das DZl-Zertifikat zu bekommen, muss eine Organisation die Prüfung aber bezahlen. Das Ergebnis steht auf www.dzi.de/spenderberatung.


A.
was
B.
wessen
C.
dass
D.
das
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №29 з 43

Der gute Tipp

Der Dezember ist der Monat der Spenden: (23)_____ keinem anderen Monat geben die Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz so viel Geld (24)_____ gute Zwecke aus. Aber an welche Organisation soll das Geld (25)_____ gehen?

Bei der Suche nach dem (26)_____ Spendenprojekt hilft das Internetportal betterplace. org. Die Webseite informiert über Details und stellt auch Kontakt zu Proj ektteams auf der ganzen Welt her, (27)_____ man das möchte. Der Spender soll genau wissen, (28)_____ mit seinem Geld passiert, verspricht das Portal. Besonders interessant daran ist, dass betterplace.org viele kleine und lokale Projekte (29)_____. Weil die Webseite kostenlos ist, bekommen auch (30)_____ Organisationen mit wenig Startkapital eine Chance.

Die Arbeit der Spendenorganisationen (31)_____ von dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) untersucht. (32)_____ das DZl-Zertifikat zu bekommen, muss eine Organisation die Prüfung aber bezahlen. Das Ergebnis steht auf www.dzi.de/spenderberatung.


A.
stellt vor
B.
vorgestellt
C.
vorstellt
D.
stellte vor
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №30 з 43

Der gute Tipp

Der Dezember ist der Monat der Spenden: (23)_____ keinem anderen Monat geben die Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz so viel Geld (24)_____ gute Zwecke aus. Aber an welche Organisation soll das Geld (25)_____ gehen?

Bei der Suche nach dem (26)_____ Spendenprojekt hilft das Internetportal betterplace. org. Die Webseite informiert über Details und stellt auch Kontakt zu Proj ektteams auf der ganzen Welt her, (27)_____ man das möchte. Der Spender soll genau wissen, (28)_____ mit seinem Geld passiert, verspricht das Portal. Besonders interessant daran ist, dass betterplace.org viele kleine und lokale Projekte (29)_____. Weil die Webseite kostenlos ist, bekommen auch (30)_____ Organisationen mit wenig Startkapital eine Chance.

Die Arbeit der Spendenorganisationen (31)_____ von dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) untersucht. (32)_____ das DZl-Zertifikat zu bekommen, muss eine Organisation die Prüfung aber bezahlen. Das Ergebnis steht auf www.dzi.de/spenderberatung.


A.
unbekannte
B.
unbekannter
C.
unbekannten
D.
unbekannt
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №31 з 43

Der gute Tipp

Der Dezember ist der Monat der Spenden: (23)_____ keinem anderen Monat geben die Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz so viel Geld (24)_____ gute Zwecke aus. Aber an welche Organisation soll das Geld (25)_____ gehen?

Bei der Suche nach dem (26)_____ Spendenprojekt hilft das Internetportal betterplace. org. Die Webseite informiert über Details und stellt auch Kontakt zu Proj ektteams auf der ganzen Welt her, (27)_____ man das möchte. Der Spender soll genau wissen, (28)_____ mit seinem Geld passiert, verspricht das Portal. Besonders interessant daran ist, dass betterplace.org viele kleine und lokale Projekte (29)_____. Weil die Webseite kostenlos ist, bekommen auch (30)_____ Organisationen mit wenig Startkapital eine Chance.

Die Arbeit der Spendenorganisationen (31)_____ von dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) untersucht. (32)_____ das DZl-Zertifikat zu bekommen, muss eine Organisation die Prüfung aber bezahlen. Das Ergebnis steht auf www.dzi.de/spenderberatung.


A.
warden
B.
wird
C.
werdet
D.
wirst
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №32 з 43

Der gute Tipp

Der Dezember ist der Monat der Spenden: (23)_____ keinem anderen Monat geben die Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz so viel Geld (24)_____ gute Zwecke aus. Aber an welche Organisation soll das Geld (25)_____ gehen?

Bei der Suche nach dem (26)_____ Spendenprojekt hilft das Internetportal betterplace. org. Die Webseite informiert über Details und stellt auch Kontakt zu Proj ektteams auf der ganzen Welt her, (27)_____ man das möchte. Der Spender soll genau wissen, (28)_____ mit seinem Geld passiert, verspricht das Portal. Besonders interessant daran ist, dass betterplace.org viele kleine und lokale Projekte (29)_____. Weil die Webseite kostenlos ist, bekommen auch (30)_____ Organisationen mit wenig Startkapital eine Chance.

Die Arbeit der Spendenorganisationen (31)_____ von dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) untersucht. (32)_____ das DZl-Zertifikat zu bekommen, muss eine Organisation die Prüfung aber bezahlen. Das Ergebnis steht auf www.dzi.de/spenderberatung.


A.
statt
B.
trotz
C.
ohne
D.
um
ABCD

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №33 з 43

Kostenloses Studium

Gute Nachricht für Studenten: Niedersachsen hat als letztes (33)_____ die Studiengebühren abgeschafft. So sollen mehr junge Menschen (34)_____ von der finanziellen Situation ihrer Eltern studieren können. (35)_____ jetzt mussten Studenten dort pro Semester 500 Euro (36)_____. Davor hatte Bayern dasselbe gemacht. Das Erststudium ist in ganz Deutschland wieder (37)_____.


A.
unabhängig
B.
bis
C.
Gesetz
D.
ab
E.
kostenlos
F.
bekommen
G.
Bundesland
H.
bezahlen
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №34 з 43

Kostenloses Studium

Gute Nachricht für Studenten: Niedersachsen hat als letztes (33)_____ die Studiengebühren abgeschafft. So sollen mehr junge Menschen (34)_____ von der finanziellen Situation ihrer Eltern studieren können. (35)_____ jetzt mussten Studenten dort pro Semester 500 Euro (36)_____. Davor hatte Bayern dasselbe gemacht. Das Erststudium ist in ganz Deutschland wieder (37)_____.


A.
unabhängig
B.
bis
C.
Gesetz
D.
ab
E.
kostenlos
F.
bekommen
G.
Bundesland
H.
bezahlen
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №35 з 43

Kostenloses Studium

Gute Nachricht für Studenten: Niedersachsen hat als letztes (33)_____ die Studiengebühren abgeschafft. So sollen mehr junge Menschen (34)_____ von der finanziellen Situation ihrer Eltern studieren können. (35)_____ jetzt mussten Studenten dort pro Semester 500 Euro (36)_____. Davor hatte Bayern dasselbe gemacht. Das Erststudium ist in ganz Deutschland wieder (37)_____.


A.
unabhängig
B.
bis
C.
Gesetz
D.
ab
E.
kostenlos
F.
bekommen
G.
Bundesland
H.
bezahlen
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №36 з 43

Kostenloses Studium

Gute Nachricht für Studenten: Niedersachsen hat als letztes (33)_____ die Studiengebühren abgeschafft. So sollen mehr junge Menschen (34)_____ von der finanziellen Situation ihrer Eltern studieren können. (35)_____ jetzt mussten Studenten dort pro Semester 500 Euro (36)_____. Davor hatte Bayern dasselbe gemacht. Das Erststudium ist in ganz Deutschland wieder (37)_____.


A.
unabhängig
B.
bis
C.
Gesetz
D.
ab
E.
kostenlos
F.
bekommen
G.
Bundesland
H.
bezahlen
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №37 з 43

Kostenloses Studium

Gute Nachricht für Studenten: Niedersachsen hat als letztes (33)_____ die Studiengebühren abgeschafft. So sollen mehr junge Menschen (34)_____ von der finanziellen Situation ihrer Eltern studieren können. (35)_____ jetzt mussten Studenten dort pro Semester 500 Euro (36)_____. Davor hatte Bayern dasselbe gemacht. Das Erststudium ist in ganz Deutschland wieder (37)_____.


A.
unabhängig
B.
bis
C.
Gesetz
D.
ab
E.
kostenlos
F.
bekommen
G.
Bundesland
H.
bezahlen
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №38 з 43

Deutschlands größter Freizeitpark

Der Europa-Park Rust ist Deutschlands größter Freizeitpark. In diesem Jahr (38)_____ er seinen 35. Geburtstag. In die neue Saison geht der Park (39)_____ mehreren Shows, verschiedenen Achterbahnen und 15 Themenparks. In 13 davon gibt es europäische (40)_____ im kleinen Format und mit der typischen Architektur des Landes. Der Park (41)_____ in der Nähe der französischen Grenze. Mit mehr (42)_____ vier Millionen Besuchern im Jahr ist er der am stärksten besuchte saisonale Freizeitpark der Welt.


A.
liegt
B.
Länder
C.
als
D.
feiert
E.
Stellen
F.
mit
G.
wie
H.
findet
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №39 з 43

Deutschlands größter Freizeitpark

Der Europa-Park Rust ist Deutschlands größter Freizeitpark. In diesem Jahr (38)_____ er seinen 35. Geburtstag. In die neue Saison geht der Park (39)_____ mehreren Shows, verschiedenen Achterbahnen und 15 Themenparks. In 13 davon gibt es europäische (40)_____ im kleinen Format und mit der typischen Architektur des Landes. Der Park (41)_____ in der Nähe der französischen Grenze. Mit mehr (42)_____ vier Millionen Besuchern im Jahr ist er der am stärksten besuchte saisonale Freizeitpark der Welt.


A.
liegt
B.
Länder
C.
als
D.
feiert
E.
Stellen
F.
mit
G.
wie
H.
findet
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №40 з 43

Deutschlands größter Freizeitpark

Der Europa-Park Rust ist Deutschlands größter Freizeitpark. In diesem Jahr (38)_____ er seinen 35. Geburtstag. In die neue Saison geht der Park (39)_____ mehreren Shows, verschiedenen Achterbahnen und 15 Themenparks. In 13 davon gibt es europäische (40)_____ im kleinen Format und mit der typischen Architektur des Landes. Der Park (41)_____ in der Nähe der französischen Grenze. Mit mehr (42)_____ vier Millionen Besuchern im Jahr ist er der am stärksten besuchte saisonale Freizeitpark der Welt.


A.
liegt
B.
Länder
C.
als
D.
feiert
E.
Stellen
F.
mit
G.
wie
H.
findet
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №41 з 43

Deutschlands größter Freizeitpark

Der Europa-Park Rust ist Deutschlands größter Freizeitpark. In diesem Jahr (38)_____ er seinen 35. Geburtstag. In die neue Saison geht der Park (39)_____ mehreren Shows, verschiedenen Achterbahnen und 15 Themenparks. In 13 davon gibt es europäische (40)_____ im kleinen Format und mit der typischen Architektur des Landes. Der Park (41)_____ in der Nähe der französischen Grenze. Mit mehr (42)_____ vier Millionen Besuchern im Jahr ist er der am stärksten besuchte saisonale Freizeitpark der Welt.


A.
liegt
B.
Länder
C.
als
D.
feiert
E.
Stellen
F.
mit
G.
wie H findet
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №42 з 43

Deutschlands größter Freizeitpark

Der Europa-Park Rust ist Deutschlands größter Freizeitpark. In diesem Jahr (38)_____ er seinen 35. Geburtstag. In die neue Saison geht der Park (39)_____ mehreren Shows, verschiedenen Achterbahnen und 15 Themenparks. In 13 davon gibt es europäische (40)_____ im kleinen Format und mit der typischen Architektur des Landes. Der Park (41)_____ in der Nähe der französischen Grenze. Mit mehr (42)_____ vier Millionen Besuchern im Jahr ist er der am stärksten besuchte saisonale Freizeitpark der Welt.


A.
liegt
B.
Länder
C.
als
D.
feiert
E.
Stellen
F.
mit
G.
wie
H.
findet
ABCDEFGH

Завдання з вибором однієї правильної відповіді

Завдання №43 з 43

Sie sind in einer Großstadt aufgewachsen. Aber seit einigen Monaten wohnen sie auf dem Land, denn Ihre Familie hat dort ein Haus gebaut. Erzählen Sie Ihrem deutschen Freund / Ihrer deutschen Freundin über Ihre ersten Eindrücke von dem Leben auf dem Land.

In Ihrem Brief

  • beschreiben Sie Ihr neues Haus;
  • erzählen Sie darüber, ob es Ihnen die Gegend gefällt (Warum? Warum nicht?);
  • schreiben Sie über einige Vor- oder Nachteile des Lebens auf dem Land im Vergleich mit dem Leben in einer Großstadt.

 

Schreiben Sie zu jedem Leitpunkt 2-3 Sätze.

Schreiben Sie einen passenden Anfang und finden Sie einen passenden Schlusssatz.

Machen Sie keine persönlichen Angaben (Name, Adresse).



Завдання відкритої форми з розгорнутою відповіддю

Вибрати іншу сесію